Die unabhängige Wählergemeinschaft ...unserGreven beantragte im Dezember 2024 die Einrichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung Münsterstraße - Schützenstraße. Der Antragstellung gingen verschiedene Meldungen aus der Bürgerschaft über die unübersichtliche Verkehrslage und das hohe Verkehrsaufkommen, insbesondere im Berufsverkehr, voraus.
Auch nach Meinung der unabhängigen Bürgerpolitiker, werden durch die Installation eines Kreisverkehrs längere Rückstauungen vor dem Kreuzungsbereich vermieden und der Verkehrsfluss erhöht. Darüber hinaus sollen dadurch Gefährdungen von Fußgängern und Radfahrern im Kreuzungsbereich reduziert werden.
In der vergangenen Sitzung des Betriebsausschusses wurde der Antrag von ...unserGreven beraten und das weitere Vorgehen von der Ausschussmehrheit beschlossen. Die Verwaltung schlug in der zugehörigen Beratungsvorlage vor, die Einrichtung eines Kreisverkehrs zu prüfen. Die Prüfung des neuralgischen Knotenpunkts wird im Rahmen der Planungen für die Neugestaltung der Schützenstraße vom Kreuzungsbereich Münsterstraße bis zum Sportplatz erfolgen. Für diese Maßnahme sind im Haushaltsplan der Stadt Greven für das laufende Jahr Mittel bereitgestellt worden.
"Wir hoffen, dass die Prüfungen in dem Bereich bald durchgeführt werden und letztlich zu baulichen Veränderungen des sehr unübersichtlichen Kreuzungsbereichs führen. In dem Bereich müssen grundsätzlich neue und bessere Verkehrsverhältnisse geschaffen werden", so Oliver Rind, Initiator des Antrags und Mitglied von ...unserGreven.